Michaela Hirsch
HELP-zertifizierte Expertin & Gesellschafterin in der Seniorenassistenz
85051 Ingolstadt
Telefon: 0173 / 19 70 652
E-Mail: michaela.hirsch@seniorenassistenz-ingolstadt.de
Was mich ausmacht
Bei mir stehen die Menschen und der respektvolle und unterstützende Austausch mit ihnen schon immer im Mittelpunkt. Mit dieser Grundeinstellung habe ich nach einem internationalen Studium im Marketing mehrerer internationaler Unternehmen gearbeitet. Und sie war sowohl die Grundlage für die Erziehung meiner beiden Kinder, als auch meiner ehrenamtlichen Engagements im sozialen und Umwelt Bereich. Ich bin 1959 geboren und lebe seit 1991 im Ingolstädter Raum. Ich bin kreativ und organisationsstark, analog und digital unterwegs, gute Zuhörerin und Gesprächspartnerin.
Seniorenassistenz als neue Lebensaufgabe
Seit vielen Jahren betreue ich Senioren, die keine Familienangehörigen an ihrem Wohnort haben, in allen Lebenssituationen. Dies ist, seit meine Kinder erwachsen sind, meine neue und sehr erfüllende Lebensaufgabe. Deshalb habe ich die Ausbildung zur Seniorenassistentin & Gesellschafterin der HELP-Akademie in München absolviert und im Juli 2018 mit Zertifikat abgeschlossen.
Viele Senioren haben den Wunsch, im Alter ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen zu müssen, um so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Aber sie spüren auch, dass ihnen vieles schwerer fällt als früher, sei es im Umgang mit Behörden, der Krankenkasse oder mit vielen Dingen, die zunehmend nur noch per Computer und Internet erledigt werden können.
Für die Angehörigen, falls überhaupt vorhanden, ist es eine enorme Herausforderung, diese wichtige Unterstützung und Hilfe zu leisten. Insbesondere fehlt den meisten schlicht die Zeit, sich um alles Notwendige liebevoll zu kümmern.
Meine Aufgabe als Seniorenassistentin sehe ich genau hierin. Senioren wieder mehr Leichtigkeit in ihren Alltag und Lebensfreude in ihr Leben zu bringen. Und damit Angehörige zu entlasten, die dies gerne selbst leisten würden, aber aus den verschiedensten Gründen nicht können.
Leichtigkeit
Ich nehme Ihnen Arbeiten ab oder assistiere Ihnen dabei, damit für Sie der Alltag nicht mehr beschwerlich ist. So sind die Pflichten oder auch unangenehme Themen schnell erledigt und alles wird leichter.
Meine Angebote zur Erleichterung des Alltags:
- Einkäufe und Erledigungen
- Im Bedarfsfall unterstützende Hilfe im Haushalt
- Zubereitung von kleinen Mahlzeiten
- Kleine Näh- und Reparaturarbeiten
- Begleitung zum Arzt, Gottesdienst, Friedhof oder anderen Terminen
- Betreuung rund um einen Klinikaufenthalt
- Organisation der Haus- und Haustierbetreuung bei Abwesenheit
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Überwachung von zusätzlichem Hilfspersonal
- Assistenz bei Terminen mit MDK und Pflegediensten
- Beratung zu Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht
- Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und anderen Einrichtungen
- Büroorganisation
- Beratung zu Themen wie Sicherheit und Schutz vor Kriminalität an der Haustür und im Internet
Pflegerische und medizinische Dienstleistungen dürfen im Rahmen der Seniorenassistenz nicht erbracht werden. Ich kann diese jedoch organisieren.
Auf Wunsch stehe ich als Vertrauensperson zum Austausch mit Angehörigen zur Verfügung.
Lebensfreude
Nach der Pflicht kommt die Kür. Wenn der Alltag bewältigt ist, kommt die Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Meine Angebote für mehr Lebensfreude:
- Offenes Ohr und anregende Gespräche
- Reaktivierung früherer oder Entwicklung neuer Hobbys
- Anregung zu kreativer Beschäftigung
- Entwicklung eines individuellen Fitnessprogramms zur (Re-)Vitalisierung von Körper und Geist
- Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung
- Entdeckungsreisen in die Natur
- Planung, Organisation und Begleitung auf Reisen
- Stilsichere Begleitung zu kulturellen und gesellschaftlichen Anlässen
- Organisation und Durchführung von Festen aller Art
- Gestaltung von kreativen Geschenkgutscheinen und Geschenken
- Internetrecherche z.B. zur Ahnenforschung
- Dreisprachige Konversation Deutsch, Englisch, Französisch
Für ein erstes ausführliches Kontaktgespräch stehe ich Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.
Qualifikationen
- Bei HELP München Ausbildung zur Expertin & Gesellschafterin in der Senioren-Assistenz mit Prüfung und Zertifikat im Juli 2018
- Aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung 2018
- Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen der HELP Akademie
- Dipl.-Betriebswirtin (FH) Studium der Europäischen Betriebswirtschaftslehre, 2 Jahre davon bis zum Vordiplom in Frankreich
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Erfahrungen
- Arbeit im Marketing für verschiedene Kosmetikunternehmen
- Mitarbeit in einem international tätigen Ingenieurbüro
- Aufbau und 9 Jahre Leitung des Zeittauschrings Ingolstadt/Eichstätt
- Tätigkeit in einer Agentur für Kommunikation und Design
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Firmen und Organisationen
- Tätigkeit in der Geschäftsstelle der Sektion Ingolstadt des Deutschen Alpenvereins, u.a. interne und externe Kommunikation
- Durch eigene Krankenhausaufenthalte viel Erfahrung im Umgang mit Ärzten und Krankenkassen
- Langjährige Betreuung von Senioren in meinem Freundeskreis
- Sterbebegleitung von Verwandten und Freunden in Krankenhaus und Hospiz
- Trauerbegleitung von Freunden
Kompetenzen
- Arbeit mit Kopf und Herz, Logik und Phantasie
- Hohes Organisationsvermögen
- Vielfältige kreative Fähigkeiten
- Leidenschaftliches Engagement und Flexibilität
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Ansteckende Begeisterungsfähigkeit
- Positive Lebenseinstellung mit viel guter Laune
- Starke Motivationsfähigkeit
- Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Absolute Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
Gewinnerin des diesjährigen Gründerpreis der Stadt Ingolstadt für Soziale Innovation:
Prüfung abgelegt und HELP-Zertifikat erhalten am: 25.07.2018
Form der Beschäftigung
Vergütung nach Honorarabsprache auf selbstständiger Basis.
Einzugsgebiet
Ich betreue meine Kunden gerne in Ingolstadt, Eichstätt und jeweils im Umkreis von 20 km.
Verfügbarkeit (Arbeitszeiten)
Nach Terminabsprache stehe ich Ihnen gerne tageweise, vorübergehend für definierte Einzeleinsätze oder langfristig zur Verfügung.